Team
Frau pract. med. Gaby Bullinger: Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Frau Cornelia Ott: medizinische Praxisassistentin
Frau Jeanine Kipfer: Hebamme
Frau Daniela Allemann: TCM- Therapeutin: Akupunktur, Tuina, Moxibustion, Schröpfen
Dr. med. Barbara Nietlispach Boller: Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Ich werde weiterhin dem Gynibeo team zur Seite stehen. Selber arbeite ich nicht mehr in der Praxis.
Beruflicher Werdegang (PDF 59 KB)
Angebote
- Schwangerschaftskontrollen
- Basisabklärung bei Kinderwunsch
- Geburtsnachsorge
- Jahreskontrollen
- Verhütung
- Gynäkologische Vorsorge
- Genitale Infektionen/Geschlechtskrankheiten
- Familienplanung
- Schwangerschaftskonflikt
- Menopausenberatung
- Behandlung von Harninkontinenz
- Behandlung von Brustveränderungen
- Gynäkologische Tumornachsorge
- Akupunktur und Herbalistik
Beratung
Oft treten in den jungen Frauenjahren Fragen zum Menstruationszyklus, zur weiblichen Entwicklung und zur Sexualität auf. Auch die Verhütung sowie der Schutz vor sexuell übertragbaren Erkrankungen ist für die meisten ein wichtiges Thema. Um diese Fragen stellen und diskutieren sowie beraten zu können, braucht es in der Regel ein ausführliches Erstgespräch. Meist ist eine gynäkologische Untersuchung noch nicht nötig.
Frauenärztliche Vorsorge
Eine regelmässige frauenärztliche Vorsorge ist empfehlenswert. Es ist wichtig, dass die Art der Routine – Kontrollen individuell festgelegt wird. Sie sollte vorbekannte Grunderkrankungen oder auch Leiden, welche (gehäuft) in der eigenen Familie vorkommen, mitberücksichtigen.
Oft treten auch spezifische Fragen zu folgenden Themen auf: Kinderwunsch, Schwangerschaftkonflikt, Genitale Infektionen, Beschwerden oder Behandlung von Veränderungen der Brust oder des Genitale, Nachsorge bei gynäkologischen Tumoren, Fragen zur Sexuallität.
Schwangerschaft
Der freudige Entschluss ist gefasst, Sie möchten schwanger werden. Gerne kann bereits ein Erstgespräch vor der Schwangerschaft, bei entsprechendem Bedürfnis, stattfinden. So können wichtige Fragen betreffend Impfstatus, eventueller Grunderkrankungen etc. geklärt werden. Es ist ein Geschenk, die Frauen und Paare im Rahmen der Schwangerschaftskontrollen regelmässig zu sehen, zu betreuen und die Entwicklng in dieser einmaligen Lebensphase miterleben zu dürfen.
Perimenopause und Menopause
Nicht nur in der Pubertät verändert sich viel, die Frau und der Frauenkörper wandelt sich stetig. Wie in der Teenager – Zeit wird dies von vielen Frauen gerade in der Perimenopause wie auch der Menopause ganz deutlich wahrgenommen. Manchmal kann es sein, dass in dieser Übergangszeit Beschwerden körperlicher wie auch psychischer Art besonders ausgeprägt sind und einer Behandlung oder Therapie bedürfen.
Chinesische Medizin
„viele Wege führen nach Rom“ – die einzelnen Wege sehen jedoch unterschiedlich aus: in diesem Sinne ist es in unserer Praxis auch möglich, sich durch die Traditionelle Chinesische Medizin behandeln zu lassen. Frau Daniela Allemann bietet die Therapie mit Akupunktur, Tuina, Moxibustion und Schröpfen an. Sie ist EMR zertifiziert (Abrechnung durch Zusatzversicherung).
Das Telefon wird folgendermassen bedient:
Montag: 9h – 11:30h und 14h – 16h
Dienstag: 9h – 11:30h und 14h – 16h
Mittwoch: 9h – 11:30h und 14h – 16h
Donnerstag: 9h – 11:30h
In dringenden Fällen direkt im Spital Tel.: 033 826 25 84
Ebenso können sie sich jederzeit per mail unter gynibeo@hin.ch für nicht notfallmässige Termine melden.
Auto
Autostrasse A8, Ausfahrt Unterseen, Richtung Unterseen, Abzweigungen nach links in die Breite 2 vor der Abzweigung zum Spital. Zur Praxis gehören 4 Parkplätze in der Tiefgarage.
Bei der Einfahrt zur Tiefgarage findet sich links eine Klingel angeschrieben mit “Praxis Dr. Hurni/Boller”. Bitte einmal drücken, damit sich das Tor öffnet. Die zugehörigen Parkplätze sind bezeichnet. Am Ausgang zum Treppenhaus/Lift findet sich eine gelbe Türe mit der Anschrift “Praxis”.
Öffentlicher Verkehr
Zug bis Interlaken West, zu Fuss 15 min. bis zur Praxis, Bus Nr. 105 und STI 21, Haltestelle ´Fussweg Spital´, dann 100 m bis zur Praxis.
FMH Gynäkologie und Geburtshilfe
Schwerpunkt Operative Gynäkologie
ASA Chinesische Medizin
Breitepraxis AG
Breite 2
3800 Unterseen
T. 033 550 02 05
F. 033 550 02 06
gynibeo@hin.ch
Links
Arbeitsgesetz Mutterschaft: www.seco.admin.ch Schwangere und Stillende
www.swissmom.ch
www.sggg.ch: unter für Frauen: Patientinneninformationen, Wochenbett und Stillen
www.verhütungsinfo.ch
www.akupunktur-tcm.ch
www.tcm-bern-belp.ch
www.rheumabeo.ch
www.angiobeo.ch
www.tcm-danielaallemann.ch